Österreichische Forsttagung
2025
Forstlicher Terminkalender
Alle wichtigen Termine rund um die Themen Wald, Forst und Holz in ganz Österreich auf einen Blick
Forstliche Meldungen
Aktuelle Informationen zum Thema Wald und Forst, Nachhaltigkeit und zukunftsfitte Wälder
Forstliche Positionen
Fachlich fundierte Standortbestimmung zu wichtigen Themen des Waldes
Objektiver Standpunkt
Der Österreichische Forstverein nimmt die Position der fachlichen und objektiven Beurteilung von Themen ein und versucht mit seinen Positionspapieren einen klaren Blick auf die Sachlage zu vermitteln.
Dabei legen wir größten Wert auf die Erfahrungswerte und Praxis, auf die wir aufgrund der viele Generationen währende nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Österreich zurückgreifen können.
Objektiver Standpunkt
Der Österreichische Forstverein nimmt die Position der fachlichen und objektiven Beurteilung von Themen ein und versucht mit seinen Positionspapieren einen klaren Blick auf die Sachlage zu vermitteln.
Dabei legen wir größten Wert auf die Erfahrungswerte und Praxis, auf die wir aufgrund der viele Generationen währende nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Österreich zurückgreifen können.
Die nächsten Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
Die nächsten Veranstaltungen
- 
					
ÖFV/L&F Betriebe/BOKU: Forstökonomische Tagung
06.11.25
Bruck/Mur
Anmeldung bis 31. Oktober 2025 unter: sekretariat@landforstbetriebe.at
 - 
					
Österreichische Holzgespräche
13.11.25
Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
Donnerstag, 13. November 2025, 09:00 – 13:00 Uhr
Tagungsbeitrag:
Die Tagung ist kostenlos. Die Kosten der Übernachtung sind von den
Teilnehmer:innen selbst zu tragen.Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: ANMELDUNG oder auf ... 
- 
					
FAST Traunkirchen: "Erstellen von einfachen Waldwirtschaftsplänen"
03.11.25 - 04.11.25
FAST Traunkirchen
 - 
					
WV Oberösterreich: Landeswaldbauerntag
06.11.25
Leonding
 - 
					
Grüner Ball
08.11.25
HBLA Bruck/Mur
 - 
					
Salzburger Wald & Holz Gespräche
27.11.25
Kuchl/Salzburg
 - 
					
Tiroler FV: Vollversammlung mit Vortrag
28.11.25
Innsbruck
 - 
					
Mitteleuropäische Biomassekonferenz
21.01.26 - 23.01.26
Graz
 
- 
					
FAST Traunkirchen: "Erstellen von einfachen Waldwirtschaftsplänen"
03.11.25 - 04.11.25
FAST Traunkirchen
 - 
					
WV Oberösterreich: Landeswaldbauerntag
06.11.25
Leonding
 - 
					
Grüner Ball
08.11.25
HBLA Bruck/Mur
 
Aktuelle Meldungen
50 Jahre Forstgesetz – nachhaltige Wälder für Generationen
Das österreichische Forstgesetz feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Es bildet die Grundlage für einen...
Wolf in Österreich: Studie verdeutlicht Notwendigkeit von Monitoring- und Managementmaßnahmen
Lebensraum und Konfliktpotenzial des Wolfes in Österreich untersucht Seit Beginn der 2000er Jahre breitet sich der...
Musikwettbewerb „Holz klingt gut 2.0!“: Holz als Botschafter für Kultur und Nachhaltigkeit
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) unterstützte gemeinsam mit...
Tatjana Liechtenstein NEUE BIOSA-VIZEPRÄSIDENTIN
Wien, (27.10.2025) – Tatjana Liechtenstein, wurde am 21.10.2025 im Rahmen einer BIOSA-Vorstandssitzung in das...
DI Hannes Krehan, Pflanzenschutzexperte im Forstbereich, im Ruhestand.
DI Hannes Krehan, unser Experte für den Amtlichen Pflanzenschutz im Forstbereich, tritt in den Ruhestand. Seit 1988...
Neues Saatgut für klimafitte Wälder
Mitarbeiter:innen des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) sammeln im Herbst Saatgut für die Anzucht und die...

